Datenschutzrichtlinie

1. Vorbemerkungen

Dieser Datenschutzhinweis informiert Sie darüber, welche Ihrer personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet und/oder genutzt werden (nachfolgend zusammenfassend "verarbeitet"), wenn Sie unsere Website www.finxp.com (nachfolgend "Website") besuchen.

2. Controller und Datenschutzbeauftragter

Der für die Verarbeitung Verantwortliche im Sinne von Artikel 4 (7) GDPR ist:

FinXP Ltd. Ardent Business Centre, Oratory Street, Naxxar NXR2505, Malta. 

E-Mail Adresse: info@finxp.com.

Weitere Informationen finden Sie in den rechtlichen Hinweisen auf unserer Website.

Die Kontaktaufnahme mit unserem Datenschutzbeauftragten erfolgt am besten per E-Mail an dpooffice@finxp.com oder per Brief an die oben genannte Adresse.

3. Datenverarbeitung bei der Nutzung der Website

In der Regel können Sie unsere Website nutzen, ohne Ihre Identität preiszugeben. Beim Zugriff auf die Web-Site wird Folgendes erfasst:

  • die IP-Adresse
  • den Zeitpunkt und Inhalt des Datenabrufs
  • die Menge der übertragenen Daten und
  • eine Meldung, ob der Abruf erfolgreich war.

Die Daten werden automatisch protokolliert und ausschließlich zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit des Internetangebotes auf unserer Website verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten über die Nutzung der Website und ihrer Funktionen ist unser berechtigtes Interesse am Betrieb der Website gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) der EU-Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO").

IP-Adressen werden für einen Zeitraum von 12 Monaten gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.

4. Kontakt-Formular

Sie können mit uns Kontakt aufnehmen und uns Anfragen schicken, wenn Sie beispielsweise Informationen erhalten möchten. Die folgenden Daten können in unser Kontaktformular eingegeben werden:

  • Nachname
  • Vornamen
  • E-Mail Adresse
  • Unternehmen
  • Standardisierter Kontakttext und freier Text

Wir verwenden die Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Kontaktanfrage übermitteln, ausschließlich zur Bearbeitung der Kontaktanfrage. Dies stellt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Daten dar, welches die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist (Artikel 6 (1) Punkt (f) DSGVO). Wenn das Ziel der Kontaktaufnahme der Abschluss eines Vertrages ist, dient Artikel 6 (1) Punkt (b) GDPR als zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Die Daten werden gelöscht, wenn sie für die Erreichung des Zwecks Ihrer Kontaktanfrage nicht mehr erforderlich sind.

5. Cookies

Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie.

6. Empfänger von personenbezogenen Daten

Grundsätzlich werden die von uns bei der Nutzung der Website erhobenen personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben oder sonst übermittelt. Dies gilt nicht für die Übermittlung personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden sowie an private Rechtsinhaber aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder gerichtlicher bzw. behördlicher Entscheidungen sowie für die Übermittlung an staatliche Einrichtungen und Behörden zur Geltendmachung unserer Rechte oder zur Strafverfolgung bei Angriffen auf unsere rechtlich geschützten Interessen.

Die technische Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgt auf den Servern unseres externen Dienstleisters (Auftragsverarbeiter gemäß Artikel 28 GDPR), BS Web Services GmbH mediadeck, Rödingsmarkt 14, 20459 Hamburg, der die Website in unserem Auftrag betreibt. Als unsere Auftragsverarbeiter sind sie vertraglich verpflichtet, die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und zur Datensicherheit einzuhalten.

7. Dauer der Speicherung Ihrer Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns in dem Umfang und so lange gespeichert, wie es für die Zwecke unserer Verarbeitung erforderlich ist. Wenn Sie z.B. die Funktionen auf unserer Website nutzen, z.B. indem Sie eine Anfrage an uns senden oder Produktinformationen anfordern, speichern wir die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten bis zur Beendigung oder Abwicklung des jeweiligen Nutzungsverhältnisses. Sollten darüber hinaus gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen gelten, die uns zur weiteren Speicherung Ihrer Daten verpflichten, werden Ihre personenbezogenen Daten nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen gelöscht, es sei denn, Sie haben in die weitere Verwendung Ihrer Daten ausdrücklich eingewilligt.

8. Rechte der betroffenen Personen

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sind Sie eine betroffene Person im Sinne der GDPR und haben die folgenden Rechte:

Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie das Recht, von uns Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung zu verlangen (Art. 15 DSGVO), auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung (Art. 16 bis 18 DSGVO) sowie auf eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 20 DSGVO). Ist eine Löschung aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Verpflichtungen, steuerrechtlicher oder handelsrechtlicher Verpflichtungen oder aus anderen rechtlichen Gründen nicht möglich, können Ihre Daten nur gesperrt, aber nicht gelöscht werden.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung auf der Grundlage eines "berechtigten Interesses" des für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß Artikel 6 (1) Buchstabe f) DSGVO zu widersprechen, wenn die rechtlichen Voraussetzungen gemäß Artikel 21 DSGVO erfüllt sind.

Um die vorgenannten Rechte geltend zu machen und/oder weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die in Ziffer 2 genannte Adresse.

9. Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt, können Sie unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen, insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem Sie sich befinden, in dem Sie arbeiten oder in dem der behauptete Rechtsverstoß begangen wurde.

Unsere Aufsichtsbehörde ist:

Deutschland / Schleswig Holstein:
ULD - Unabhängiges Landeszentrum für
Datenschutz Schleswig Holstein,
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
Postfach 71 16, 24171 Kiel.

Malta:

IDPC - Office of the Information and Data Protection Commissioner,
The Commissioner Mr. Ian Deguara, Level 2,
Airways House, High Street, Sliema SLM 1549, Malta.