Während Kryptowährungen weiter in den Mainstream vordringen als je zuvor, werden sie von vielen traditionellen Banken, Finanzinstituten und Zahlungsdienstleistern (PSPs) immer noch als zu risikoreich angesehen (aufgrund von Faktoren wie Volatilität und Sicherheit).
Trotz des Widerstands einiger Branchenakteure sagt Finextra voraus, dass digitale Währungen der nächste Schritt in der finanziellen Evolution der Gesellschaft sind. Diese bestehen aus einer Mischung aus von Zentralbanken ausgegebenen, souveränen, staatlichen digitalen Währungen, dezentralen, quelloffenen Wertaufbewahrungsmitteln und zentralisierten, privaten Unternehmenswährungen.
Um an der unvermeidlichen Entwicklung der Branche teilzuhaben, benötigen Kryptobörsen eine Zahlungsstrategie, die einen einfachen Handel ermöglicht und mit der aufkommenden Finanztechnologie, Risikobewertungen, Sicherheitsstandards, regulatorischen Parametern und breiteren organisatorischen Wachstumsstrategien übereinstimmt.
Da digitale Währungen kontinuierlich im Hinblick auf Flexibilität, Geschwindigkeit und Kosten-/Gebührensenkungen optimiert werden, ergeben sich für vorausschauende PSPs und Kryptobörsen gleichermaßen Wachstumschancen.
Wo liegen also die kryptofreundlichen Chancen?
IBAN-Zahlungskonten
Viele traditionelle Banken akzeptieren keine Kryptobörsen als Kunden, da diese ein hohes Risiko darstellen und der Aufwand für die Einhaltung von Vorschriften sehr hoch ist, wenn sie Kryptobörsen als Teil ihrer Dienstleistungen anbieten. Zu letzteren gehören eine verstärkte Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden, eine umfangreiche laufende Überwachung und die Notwendigkeit, sowohl nationale als auch globale Vorschriften genau zu verstehen.
Die Anbindung einer Krypto-Börse an eine bevorzugte Zahlungsoption erfordert ein Bankkonto. Ein Bankkonto ist auch für die Bezahlung von Mitarbeitern und Dienstleistern erforderlich. Da viele Banken nicht auf die Bankbedürfnisse von Kryptobörsen eingehen, ist die Einrichtung eines IBAN-Kontos bei einem E-Geld-Institut (EMI) eine praktikable Alternativlösung.
IBAN-Konten haben eine entscheidende Rolle bei der zunehmenden Beliebtheit von Online-Banking und -Zahlungsdiensten gespielt, da sie sichere, einfach zu verwaltende, effiziente und schnelle grenzüberschreitende Zahlungen ermöglichen. Die inzwischen weltweit standardisierten Codes, die ursprünglich für Zahlungen zwischen Banken in der Eurozone eingeführt wurden, tragen zur Sicherheit und Rationalisierung des weltweiten Geldtransfers bei. Mit IBAN können Zahlungsaufträge überprüft werden, um die Richtigkeit und Gültigkeit von Bankkontoinformationen festzustellen, bevor Gelder überwiesen werden.
Es gibt auch komplexere Lösungen wie virtuelle IBANs, die auf verschiedene Weise genutzt werden können, z. B. zur Trennung von Kundengeldern, um den Abgleich und die Geldverwaltung zu erleichtern. Virtuelle IBANs können verwendet werden, um VIP-Kunden ihre eigenen persönlichen IBANs zu ermöglichen, was neue Möglichkeiten schafft, wie z. B. die Möglichkeit, eine Debitkarte mit dem Börsenkonto des Nutzers zu verbinden.
Während IBAN-Konten für Krypto-Börsen besonders vielversprechend sind, arbeiten nicht alle EWI mit Krypto-Börsen zusammen - es ist also wichtig, eine zu finden, die das tut.
FinXP ist ein kryptofreundliches, lizenziertes europäisches Fintech-Unternehmen. Wir bieten eine vertrauenswürdige, effiziente und preisgünstige grenzüberschreitende Banklösung über unsere Euro-IBAN-Konten. Erfahren Sie hier mehr.
Krypto-Börseneinlagen
Das Angebot der am weitesten verbreiteten Zahlungsmethoden ist für neue Krypto-Börsenkunden attraktiv. Wenn mehrere Zahlungsmethoden für die Einzahlung von Geldern zur Verfügung stehen, kann dies zu mehr Transaktionen und einem höheren Umsatz führen. Wie in anderen Online-Branchen ist die erste Einzahlung die wichtigste, da sie dazu beiträgt, das anfängliche Vertrauen zwischen dem Nutzer und der Börse herzustellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Bedürfnisse des Nutzers so früh wie möglich zu erfüllen.
Eine weitere Funktion, die dazu beitragen kann, dass die Nutzer schnell Vertrauen fassen, sind Zahlungen in Echtzeit. Für einige Nutzer ist dies eine große Sache, da sie es zu schätzen wissen, dass sie unmittelbar nach der Einzahlung auf ihr Geld zugreifen können. Einzahlungen in Echtzeit sind für die Verbesserung des Nutzererlebnisses von entscheidender Bedeutung, denn sie halten den Kunden bei der Stange, verbessern die Wettbewerbsfähigkeit und bestimmte Echtzeit-Zahlungsmethoden sind sogar kostengünstiger als ihre langsameren Alternativen. Es gibt viele Möglichkeiten, Echtzeit-Zahlungen zu implementieren. Es ist immer am besten zu prüfen, welche Echtzeit-Zahlungsmethode für Ihren Kundenstamm am besten geeignet ist.
Erfahren Sie, wie FinXP die Krypto-Handelsplattform unterstützt, BitBlinxdurch den Einsatz innovativer Zahlungstechnologie, um den Handel mit digitalen Vermögenswerten sicher, transparent und skalierbar zu gestalten.
Krypto-Börse Abhebungen
Bei der Wahl eines EMI für die Zahlungsabwicklung ist es wichtig, einen Dienstleister zu wählen, mit dem Sie Ihren Kunden die Möglichkeit bieten können, sowohl Krypto- als auch Fiat-Abhebungen durchzuführen. Dies kann ein starker Wettbewerbsvorteil für Ihre Börse sein. Beachten Sie, dass nicht alle Banken und EWI Überweisungen von Krypto-Börsen akzeptieren.
Nach Abschluss eines vollständigen KYC-Verfahrens ist es mit einem EMI wie FinXP durchaus möglich, Kryptowährungen in Echtzeit abzuheben.
Mit einer Strategie für Kryptobörsen-Zahlungen einen Wettbewerbsvorteil erlangen
Die Zahlungsabwicklung im Bereich der Krypto-Börsen ist nicht einfach, und die meisten traditionellen Finanzinstitute werden die Gelegenheit, mit Ihrer Krypto-Börse zusammenzuarbeiten, wahrscheinlich ganz ausschlagen. Doch im Jahr 2021 steigt das Interesse an Kryptowährungen enorm, ebenso wie das Volumen der Krypto-Transaktionen. Daher ist die Annahme von schnellen und bequemen Zahlungen für Krypto-Vermögenswerte ein wichtiger Schritt für Krypto-Börsen, um neue Kunden zu gewinnen und die Einnahmen zu steigern.
Um Ihre Strategie für Kryptobörsen-Zahlungen zu verbessern, sich von der Konkurrenz abzuheben und einen strategischen Vorteil auf dem Markt zu erlangen, müssen Sie wahrscheinlich auf die Erfahrung von Zahlungs- und Bankenexperten zurückgreifen, die bereits mit mehreren Akteuren der Kryptobranche zusammenarbeiten.
FinXP bietet eine erfolgreiche Kombination aus unübertroffener Branchenkenntnis, langjähriger Erfahrung, Aufgeschlossenheit gegenüber Innovationen und individueller Beratung, um wachsende Krypto-Börsen in Europa zu unterstützen.
Wir unterstützen Unternehmen mit nahtlosen Zahlungserfahrungen
In einer Welt, in der zahlreiche Unternehmen mit dem Service der traditionellen Banken unzufrieden sind, bietet FinXP eine praktische und vertrauenswürdige Alternative.
Wir ermöglichen es Unternehmen, Zahlungen in der für sie am besten geeigneten Form zu tätigen und zu empfangen.
Kontaktieren Sie das preisgekrönte FinXP-Team unter sales@finxp.com und erfahren Sie, wie Zahlungen und Bankgeschäfte das Wachstum Ihrer Kryptobörse unterstützen können.