Upgrade unseres Kernbankensystems auf Oracle

In Europa gibt es hunderte von Zahlungsdienstleistern, die FinXP ähnlich sind. Der Zahlungsverkehrsmarkt ist sehr wettbewerbsintensiv, und das ist eigentlich eine sehr gute Sache für Sie (und für uns).Dieser Wettbewerb bringt das Beste in uns zum Vorschein, und das ist der Grund, warum FinXP immer stärker wird. 

Als Unternehmen sind wir nicht nur fest entschlossen, uns als führender Anbieter im europäischen Zahlungsverkehrsmarkt zu etablieren, sondern wir haben auch das feste Ziel, eine Kombination aus exzellentem Produkterlebnis und exzellentem Kundenerlebnis anzubieten.

Wie werden wir weiter vorankommen?

An dieser Stelle kommt Oracle Flexcube, unser brandneues Kernbankensystem, ins Spiel. Oracle Flexcube ist ein führendes Kernbankensystem, das von einigen der größten Banken der Welt eingesetzt wird. Es ist so etwas wie der Goldstandard in seiner Kategorie.

Wie bringt uns Oracle auf die nächste Stufe?

Unser Mitbegründer und CEO, Jens Podewski, erklärt, dass "diese Entwicklung eine bedeutende Investition des Unternehmens darstellt, die die betriebliche Effizienz verbessert, die Zeit bis zur Markteinführung neuer Produkte verkürzt und auch unsere Open-Banking-Fähigkeiten erheblich erweitert. Dies ist ein sehr spannender und wichtiger Meilenstein für das Unternehmen".

Oracle konzentriert sich ein wenig mehr auf Open Banking und stellt Hunderte von APIs zur Verfügung. Diese bieten alle Möglichkeiten zur Integration mit anderen Systemen, zur Erleichterung der Zusammenarbeit und zur Schaffung neuer Effizienzen. Heutzutage ist Open Banking nicht mehr optional; ob es nun gefällt oder nicht, die Fintechs und Banken, die innovativ sind, werden langfristig erfolgreich sein. Und ob Geschäftskunden nun verstehen, was Open Banking ist oder nicht, ihre Produktivität und Zuverlässigkeit wird von solchen Entwicklungen enorm profitieren.

Wir freuen uns darauf, mit Oracle Flexcube die Finanztransaktionen unserer Kunden zu vereinfachen und unseren Wert zu steigern, indem wir Banking zu einem mühelosen Erlebnis machen.

Was wird sich noch ändern?

Oracle Flexcube führt neue Features in unsere aktuellen Produkte ein. Zum Beispiel können Kunden bei IBAN4U jetzt Benutzer mit unterschiedlichen Berechtigungsstufen haben, das Berichtswesen ist umfangreicher, und es gibt jetzt bessere und integrierte Mechanismen zur Missbrauchskontrolle

Über unsere aktuellen Produkte hinaus werden wir auch in der Lage sein, neue Produkte und Features einzuführen, die in der Vergangenheit schwieriger zu realisieren waren.

Fazit

Dieses Upgrade auf Oracle ist ein entscheidender Schritt und gibt uns die technologische Infrastruktur, die wir brauchen, um unsere Produkte und unser Kundenerlebnis auf die nächste Stufe in unserer Branche zu heben.

In den kommenden Monaten werden wir viele aufregende Produktankündigungen präsentieren, damit wir Ihre Anforderungen an Zahlungsoptionen auf neue und bessere Weise erfüllen können.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Jetzt teilen
Das AddToAny Share Buttons Plugin ist nicht aktiviert