Neue Dienstleistungen haben den Zahlungsverkehrsmarkt in den letzten zehn Jahren kräftig durcheinander gewirbelt. Der Trend weg vom Bargeld hat sich seit der Pandemie noch beschleunigt. Die Kunden haben eine größere Auswahl als je zuvor und sind eher bereit, auf E-Commerce- und Einzelhandels-Websites zu bezahlen, wenn ihre bevorzugte Zahlungsmethode unterstützt wird.
Wie können Händler und E-Commerce-Betreiber bei so viel Vielfalt und Wettbewerb auf dem Zahlungsmarkt entscheiden, welche Dienste sie ihren Kunden anbieten sollen?
In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Auswahl der richtigen Zahlungsmethoden für Ihr Unternehmen so wichtig ist, und wir zeigen Ihnen die besten Optionen mit einer vollständigen Liste der Zahlungsmethoden auf dem europäischen Markt.
Die Arten der Zahlungsmittel
Es gibt einige verschiedene Arten von Zahlungsmitteln, die Händler im Jahr 2022 kennen sollten:
Kartenzahlungen
- Banküberweisungen von Konto zu Konto
- Jetzt kaufen, später bezahlen (BNPL)
- Lastschriftverfahren
- eWallets.
Jede der Zahlungsmethoden, die wir später besprechen werden, bietet eine Variante der oben genannten Systeme.
Sind die Zahlungsmodalitäten wirklich wichtig?
Kurz gesagt, ja. Die Wahl der richtigen Zahlungsmethoden für Ihren Checkout kann sich massiv auf die Konversionsraten auswirken. Trotz höherer Transaktionsgebühren meldeten Einzelhändler, die BNPL-Zahlungsoptionen anboten, einen Anstieg von bis zu 200 % bei den Einheiten pro Transaktion. Die zunehmende Beliebtheit von Open Banking zeigt ebenfalls die große Attraktivität alternativer Zahlungsarten. Mit 4,5 Millionen Open-Banking-Nutzern Anfang 2022 werden die Überweisungen von Konto zu Konto nur noch zunehmen.
Entscheidend ist, dass die Präferenzen für Zahlungsmittel stark von der geografischen Lage abhängen. In einigen EU-Regionen kann der Kartenbesitz zwischen 99 % der Bevölkerung und nur 27 % variieren. Selbst wenn Kunden Karten besitzen, gibt es keine Garantie dafür, dass die Akzeptanz von Kartenzahlungen allein ausreicht, um die Konversionsrate auf Ihrer Website zu erhöhen, da lokale kulturelle Präferenzen eine Rolle spielen.
Schauen wir uns die beliebtesten Zahlungsmethoden in Europa im Jahr 2022 an. Bei einigen Zahlungsmethoden, die auf bestimmte europäische Märkte zugeschnitten sind, haben wir die am wenigsten beliebten Regionen nicht aufgeführt, da sie hauptsächlich an einem Ort verfügbar sind.
Die Liste der Zahlungsmittel in Europa
1) Zahlungen mit Visa- und Mastercard-Karten
Visa und Mastercard sind beides internationale Finanzdienstleistungsunternehmen, die sich auf die Erleichterung von Kredit- und Debitkartenzahlungen spezialisiert haben, die mit Bankkonten verbunden sind. Mit Milliarden von Nutzern auf der ganzen Welt macht ihre globale Präsenz sie zu einer guten Wahl für Händler, die ihren Kunden beliebte Zahlungsmethoden anbieten möchten.
Stärkste geografische Regionen: Vereinigtes Königreich, Spanien, Polen
Schwächste geografische Regionen: Italien, Deutschland, Norwegen
2) PayPal
PayPal wurde 1998 gegründet und war das erste Finanztechnologieunternehmen, das seinen Kunden die Bezahlung mit einer E-Mail-Adresse ermöglichte. Das Unternehmen erlangte weltweiten Ruhm, als es 2002 von eBay aufgekauft wurde. PayPal-Nutzer erstellen ein Konto (eWallet), auf dem sie Geldbeträge aufbewahren und für Überweisungen an andere Kunden und Händler verwenden können.
Die durchschnittliche Anzahl der täglich aktiven Nutzer von PayPal kann je nach Standort stark variieren.
Stärkste geografische Regionen: Deutschland, Vereinigtes Königreich, Frankreich
Schwächste geografische Regionen: Finnland, Türkei, Tschechische Republik
3) iDeal
Die iDeal-Plattform ist eine niederländische Zahlungsmethode, die Kredit- und Debitkarten überflüssig macht. An der Online-Kasse leitet die iDeal-Plattform Sie zu Ihrem Bankkonto weiter, so dass Sie eine direkte Überweisung an den gewünschten Empfänger vornehmen können. Mehr als 53 % der niederländischen Kunden bevorzugen iDeal beim Bezahlen.
Geografische Schwerpunkte: Die Niederlande.
4) Giropay
Giropay funktioniert ähnlich wie iDeal, indem es Überweisungen von Bank zu Bank ermöglicht. Ebenso wie iDeal ist Giropay auf einen Zielmarkt spezialisiert: Deutschland. Giropay verfügt über Verbindungen zu mehr als 1.500 deutschen Banken im ganzen Land und garantiert damit, dass deutsche Kunden eine Direktüberweisung an einen anderen deutschen Kunden durchführen können. Auf Giropay entfallen 51 % aller in Deutschland getätigten Online-Käufe.
Geografische Schwerpunkte: Deutschland.
5) Sofort
Sofort wurde kürzlich vom BNPL-Unternehmen Klarna aufgekauft und hat sich in den meisten seiner Zielländer in PayNow umbenannt. Es ist ähnlich wie Giropay und iDeal, wird aber in einigen europäischen Ländern stärker genutzt.
Stärkste geografische Regionen: Österreich, Deutschland, Schweiz, Belgien.
Schwächste geografische Regionen: Polen, Italien, Spanien.
6) Bancontact
Die in Belgien beliebte Bancontact-Zahlungsmethode beruht auf einer einzigen Authentifizierung, um Zahlungen zu verarbeiten. Wie bei den anderen Zahlungsmethoden in dieser Liste werden die Nutzer zur Authentifizierung auf ein Bancontact-Fenster weitergeleitet, bevor sie zur Zahlungsbestätigung wieder auf die ursprüngliche Website weitergeleitet werden.
Geografische Schwerpunkte: Belgien.
7) EPS
Die österreichischen Banken erlauben ihren Kunden die Verwendung von EPS, einer Bank-zu-Bank-Überweisungsmethode. 80 % der österreichischen Händler erlauben ihren Kunden die Zahlung per EPS. Es lohnt sich also, darüber nachzudenken, wenn Sie viele Geschäfte in diesem Land tätigen.
Geografische Schwerpunkte: Österreich.
8) Multibanco
Mit der Zahlungsmethode Multibanco können Kunden bei Händlern mit ihren Bankdaten oder über Geldautomaten bezahlen. Dieser in Portugal sehr beliebte Dienst wird von allen Banken des Landes unterstützt.
Wichtigste Geographie: Portugal.
9) SEPA-Lastschriftverfahren
SEPA steht für den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum. Bei dieser Zahlungsmethode löst der Händler die Zahlung oder eine Reihe von Zahlungen aus, nachdem er ein Kundenmandat erhalten hat. Der Vorteil des SEPA-Lastschriftverfahrens liegt in der nahtlosen Abwicklung sowohl für den Kunden als auch für den Händler, insbesondere bei wiederkehrenden Zahlungen.
Geografische Schwerpunkte: Europa.
10) Klarna
BNPL-Zahlungsmethoden (Buy Now Pay Later) sind auf dem Vormarsch. Klarna ist bei weitem das bekannteste Beispiel mit einer aktuellen Bewertung von 45,5 Mrd. USD. BNPL-Zahlungsmethoden werden wahrscheinlich mit regulatorischen Herausforderungen konfrontiert, die das Wachstum ihrer Dienste beeinträchtigen könnten. Im Moment ist ihre Beliebtheit jedoch unbestreitbar.
Aus Sicht des Kunden funktionieren BNPL-Systeme durch die Erhebung von Ratenzahlungen, bis der gesamte Betrag beglichen ist.
Stärkste geografische Regionen: Vereinigtes Königreich, Schweden, Deutschland.
Schwächste geografische Regionen: Spanien.
Wählen Sie Zahlungsmethoden mit Blick auf Ihre Kunden
Der Zugang zur richtigen Auswahl an Zahlungsmethoden ist für moderne Händler unerlässlich. Durch den Einsatz eines Omnichannel-Zahlungsgateways können Händler die Liste der Zahlungsmethoden an der Kasse erweitern, um maximale Konversionen zu erzielen.
Sie müssen nicht alle Zahlungsarten anbieten. Aber wenn Sie Ihre Checkouts auf Ihre internationalen Kunden zuschneiden, kann Ihr Unternehmen wachsen und gedeihen.
Erhalten Sie das neueste Wissen über Fintech-Trends in unserem Newsletter
Bleiben Sie mit unserem monatlichen Newsletter auf dem Laufenden über die neuesten Branchen-Updates und Interviews mit Vordenkern der Fintech-Branche. Außerdem veröffentlichen wir detaillierte Fallstudien mit exklusiven Forschungsergebnissen und Whitepapers, die Ihnen dabei helfen, an der Spitze der Branchentrends zu bleiben.
Melden Sie sich noch heute für unseren Newsletter an und erfahren Sie mehr über FinXP.